Die Recyclingmaschine: Polyethylenfolien umweltfreundlich entsorgen
Ich meine … Sie kennen diese riesigen Säcke, die man mit Dingen (Kleidung, Lebensmitteln usw.) füllen kann. Sie bestehen normalerweise aus einem Material namens PE (Polyethylen). Um das Ganze noch ein bisschen interessanter zu machen: Dieses Material wird auch für die Plastikfolien Ihrer Lieblingsverpackung für Produkte wie Lebensmittel, Blumen usw. verwendet. Sie werden jedoch häufig nach Gebrauch weggeworfen, was zu Umweltbedenken führt, da es Hunderte von Jahren dauern kann, bis sie vollständig zersetzt sind.
Die gute Nachricht ist, dass wir eine nachhaltige Antwort darauf haben, und zwar eine PE-Folienwaschanlage. Dabei handelt es sich um eine innovative Maschine, die zum Recycling von Polyethylenfolien dient und zur Reduzierung von Umweltabfällen beiträgt, wodurch weniger Abfall auf Mülldeponien entsteht, was eine nachhaltigere Sache ist.
Das Recycling von Polyethylenfolien ist jedoch ein anderer Prozess als ihre Herstellung. Sie können recycelt werden, indem man gebrauchte Folien in speziellen Recyclingtonnen oder -containern sammelt. Von hier aus werden die Folien zu einer Waschstraße gebracht, wo sie mehreren sorgfältig ausgearbeiteten Prozessen unterzogen werden. Zunächst werden die Folien in kleine Stücke geschreddert und dann in einen Waschtank gegeben, der mit einer speziellen chemischen Lösung gefüllt ist, die den gesamten Schmutz von ihnen entfernt. Nach diesem Reinigungsvorgang werden die Folien zentrifugiert, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und dann mit heißer Luft getrocknet. Schließlich werden die Folien zusammengefügt und zu Pellets gepresst, die zur Herstellung neuer Polyethylenartikel geeignet sind.
In den letzten Jahren wurden bei der PE-Folienwaschanlagentechnologie große Fortschritte erzielt. Die neuesten Maschinen verfügen über High-End-Lösungen, mit denen der Kunststoff in verschiedene Polyethylene eingeteilt und untergruppiert werden kann. Dies ist sehr wichtig, da die Eigenschaften verschiedener Polyethylenarten sehr unterschiedlich sind und sie daher in getrennten Verfahren recycelt werden müssen.
Darüber hinaus wurden in die neueste Technologie moderne Waschtanks integriert, die aufgrund der umweltfreundlichen Verarbeitung wenig Wasser und Chemikalien verbrauchen. Darüber hinaus sind die Maschinen in der PE-Folienwaschanlage energieeffizienter und verursachen weniger Abfallströme, was ebenfalls ein hohes Engagement für nachhaltige Ansätze zeigt.
Unterstützen Sie die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens mit der PE-Folienwaschanlage
Am Ende der Produktionslinie kann sich der Kauf einer PE-Folienwaschanlage für stark abhängige Polyethylenfolienverarbeiter unbestreitbar positiv auf die Umwelt auswirken. Dies bedeutet nicht nur Einsparungen bei der Abfallreduzierung und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, sondern auch eine Möglichkeit, die Pellets, die schließlich von der Waschlinie produziert werden, in neuen Polyethylenprodukten zu verwenden. Dies verringert letztendlich die Nachfrage nach neuen Rohstoffen, kann die Produktionskosten senken und macht die Produkte für umweltbewusste Kunden erschwinglicher.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PE-Folienwaschmaschine eine praktikable Option für die Verarbeitung von Polyethylenfolien nach der Verwendung durch den Verbraucher ist. Dieser komplexe Prozess besteht aus dem Zerkleinern, Waschen, Zentrifugieren und Trocknen der Folien, um sie zu Perlen zu verdichten, die dann zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden können. Die PE-Folienwaschanlage verwendet fortschrittliche Technologie, die auf Effizienz und Umweltschutz ausgelegt ist. Durch die Integration von Effizienz und umweltfreundlicher Spitzentechnologie in die Arbeit einer PE-Folienwaschanlage kann ein Unternehmen seinen CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren und gleichzeitig stärkere Schritte in Richtung mehr Umweltverantwortung unternehmen.
Die Leistung wurde erhöht (verdoppelt). Der Rotationsofen läuft kontinuierlich statt schrittweise und gleichmäßiger. Reduziert die Anzahl defekter Flaschen. Nur zwei Heizkästen, wobei der Abstand der Heizköpfe auf 38.1 mm reduziert ist, was 30 % mehr Strom als bei herkömmlichen Kästen einsparen kann, etwa 130000 kWh Strom, was bei einer jährlichen Betriebszeit von 8 Stunden pro Tag 20000 USD allein bei der Heizleistung einsparen kann. Mehr als 100 Länder wählen uns als Partner, ebenso wie mein eigenes Kundendienstteam.
FAYGO UNION GROUP hat drei Zweigwerke. FAYGOBLOW ist ein Hersteller von Blasformmaschinen für PET, PE und andere Materialien. FAYGOBLOW besitzt fünf Erfindungspatente und acht Gebrauchsmusterpatente. Die FAYGO PET-Blasformmaschine ist eine der energieeffizientesten und schnellsten PE-Folienwaschanlagen der Welt. Das zweite Werk ist FAYGOPLAST, das Kunststoffextrusionsmaschinen herstellt, darunter Extrusionslinien aus Kunststoff und Extrusionslinien für Kunststoffprofile. Insbesondere kann FAYGOPLAST Hochgeschwindigkeitslinien mit bis zu 3 m/min PE- und PPR-Rohrleitungen liefern.
FAYGO UNION GROUP hat mittlerweile über 500 Kunden in verschiedenen Ländern, darunter Großbritannien, Spanien, Deutschland, Norwegen, die Schweiz, Italien, die Türkei, Russland und mehr. Europa und Amerika, Kanada, Mexiko, Brasilien, Venezuela, Chile usw. aus Amerika sowie Saudi-Arabien, Iran, Syrien, Indien, Thailand, PE-Folienwaschanlagen usw. aus Asien, viele Kunden aus Afrika. Unsere Fabrik befindet sich in der Stadt Zhangjigang und erstreckt sich über eine Fläche von 26,650 Quadratmetern. Die Entfernung vom Flughafen zur Fabrik beträgt nur zwei Stunden.
Online-Service: Verkaufsleiter sind 24 Stunden online und können Kunden schnell antworten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu Produkten haben. Patentzertifikate: Faygo Plast besitzt 13 nationale Patente, darunter 8 Erfindungspatente. Wir verbessern unsere Produkte und bieten unseren Kunden die neueste Technologie. Unsere Produkte sind CE- und ISO-zertifiziert.
Copyright © JiangSu Faygo Union Machinery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie